
Zeitungsartikel: „Schwarz & Weiß“ nach Modenschau
kijko war wieder in der Zeitung. Lest selbst:
Models inmitten von Literatur
Stockacher Buchhandlung veranstaltet Modenschau. Zwei Designerinnen präsentieren Kollektionen.
Diana Taddia ist bekannt für außergewöhnliche Lesungen und Veranstaltungen in ihrer Buchhandlung Bücher am Markt in Stockach. Vergangenes Wochenende hat sie nun ihre Buchhandlung in der Oberstadt zum ersten Mal in einen Laufsteg umgewandelt. 150 Neugierige waren gekommen, um die selbstgeschneiderte Kollektion der Stockacher Modedesignerin Jenny Haas-Wohlhüter und die ihrer Freundin Miriam Herzog anzusehen.
Die Zuschauer drängten sich dicht um den Laufsteg und auch im Außenbereich warteten viele Schaulustige auf die etwas andere Modenschau. Jenny Haas-Wohlhüter präsentierte Mode in schwarz und weiß und Miriam Herzog ihr Label Rispetto. Die beiden Designerinnen kennen sich aus Stuttgart, wo sie gemeinsam auf der staatlichen Modeschule studierten. An diesem Abend in Stockach konzentrierten sie sich ganz auf klare Formen mit interessanten Details. Während Miriam Herzog nach wie vor in Stuttgart lebt, hat Jenny Haas-Wohlhüter ihr Modeatelier in Stockach. Sie gewann beim Hugo-Boss-Fashion-Award, einem Modepreis, den dritten Platz. Ihre Mappe wurde interessiert von den Zuschauerinnen nach der Modenschau unter die Lupe genommen. Miriam Herzog betreibt mittlerweile ein eigenes Geschäft in Stuttgart.
Präsentiert wurde die Mode an diesem Abend von fünf Models aus Stockach, darunter waren auch zwei Töchter der Buchhändlerin. Die anwesenden Gäste staunten nicht schlecht, was sie zu sehen bekamen. Zehn Wochen hat Jenny Haas-Wohlhüter an ihrer Kollektion gearbeitet. „Das war ein ganz toller Abend, wir haben nur positive Resonanz erhalten“, freut sich die Stockacher Modedesignerin. Besonders gut angekommen sei, dass nicht zur Mode für Modelmaße gezeigt wurde, sondern auch Mode für ganz normale Frauen. Auch die Buchhändlerin Diana Taddia fand diesen Abend „einfach großartig“. Für Stockach sei es mal eine ganz andere Veranstaltung gewesen. Gefreut habe sie sich auch darüber, dass sich kurzfristig noch eine heimische Künstlerin beteiligt habe. Carola Stanforth aus Stockach ergänzte das Ambiente mit ihren Bildern – natürlich in schwarz-weiß gehalten. Sowohl die Organisatorinnen als auch die Gäste fanden, dass diese außergewöhnliche Modenschau auf jeden Fall eine Bereicherung der kulturellen Szene Stockachs war.
Zur Person
Jenny Haas-Wohlhüter ist am 5. Dezember 1977 in Radolfzell geboren und in Stockach-Winterspüren aufgewachsen. Nach der Mettnau-Schule in Radolfzell absolvierte sie eine dreijährige Schneiderlehre in Freiburg. 2004 ging sie auf die staatliche Modeschule nach Stuttgart. Seit 2010 betreibt sie in Stockach ein eigenes Modeatelier. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.